Unterschiede Cam / Snap
|
DoorLine Cam |
DoorLine Snap |
integrierter Klingeltaster |
❌ |
✅ |
externer Klingeltaster |
✅ |
✅ |
Schaltausgänge |
❌ |
✅ |
Kamera |
✅ |
✅ |
Farbvarianten
Farbe |
Art. Nr. DoorLine Snap |
Art. Nr. Doorline Cam |
weiß |
153001 |
153011 |
schwarz |
153002 |
153013 |
anthrazit |
153003 |
153012 |
Verfügbares Zubehör
-
Steckernetzteil SNG DL Art. Nr. 105248 (zur Spannungsversorgung eines Türöffners)
-
Netzteil zur Tragschienenmontage HDR-15-12, Art. Nr. 116715 (zur Spannungsversorgung Cam / Snap)
-
Aufputzrahmen schwarz, Art. Nr. 117932
-
Aufputzrahmen schwarz, zur Montage einer DoorLine SLIM und Cam / Snap, Art. Nr. 117933
-
Aufputzrahmen weiß, Art. Nr. 117940
-
Aufputzrahmen weiß, zur Montage einer DoorLine SLIM und Cam / Snap, Art. Nr. 17941
Lieferumfang
-
DoorLine Snap/Cam
-
Dichtflansch
-
Beutel mit Befestigungsmaterial und Innensechskantschlüssel
-
Kurzanleitung
-
Steckernetzteil
Technische Voraussetzungen
-
Die Cam / Snap ist zur Anbindung an verschiedene Modelle der FRITZ!Box des Herstellers AVM vorgesehen. Zum Anzeigen des Kamerabildes wird ein FRITZ!Fon oder die FRITZ!APP FON benötigt.
-
Beide Schaltausgänge der Snap schalten potenzialfrei. Das bedeutet, dass bei Ansteuerung eines Türöffners oder eines ähnlichen Geräts noch eine zusätzliche Spannungsquelle wie z.B. ein Klingeltrafo benötigt wird.
-
Die Cam / Snap ist nicht zur kompletten Aufputzmontage geeignet.
Wir empfehlen die Montage auf einer Standard-Unterputzdose. Falls eine Aufputz-Montage erfolgen soll, ist ein entsprechender Aufputzrahmen separat erhältlich.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-
Signalisieren eines Türrufes in Verbindung mit einer FRITZ!Box und einem daran angeschlossenen Telefon.
-
Ferngesteuertes Öffnen von Türen und Toren über ein FRITZ!Fon (Snap).
-
Erweiterung einer Kamerafunktion für Türsprechanlagen der DoorLine SLIM-Serie (Cam).
-
Die Cam / Snap ist für den privaten sowie für den gewerblichen Einsatz entwickelt worden.